← zurück
Change-Impulse: KI im Team verankern (10 Min): Zum Abschluss erhalten insbesondere Führungskräfte praktische Tipps, wie sie ihr Team für KI begeistern und mitnehmen:
- Vorbild sein: Nutzen Sie als Chef selbst die vorgestellten Tools und teilen Sie Ihre Erfahrungen im Team-Meeting (“Schaut mal, diesen Entwurf hat ChatGPT für unser neues Exposé geliefert”). Wenn die Mitarbeitenden sehen, dass die Führung mitzieht, sinkt die Hemmschwelle.
- KI-Champion ernennen: Bestimmen Sie einen begeisterten Mitarbeiter als “KI-Ansprechpartner” im Team. Dieser kann Kollegen bei Fragen helfen, kleine Schulungen geben und bleibt am Ball, was neue Features angeht.
- Spielerische Challenges: Führen Sie z.B. einen internen Wettbewerb ein: Wer schreibt die beste Objektbeschreibung mit KI-Unterstützung? Oder jede Woche stellt jemand einen nützlichen KI-Tipp vor. So wird Lernen spaßig und kollaborativ.
- Freiräume zum Experimentieren: Signalisieren Sie Ihrem Team, dass es erwünscht ist, neue Tools auszuprobieren. Vielleicht richten Sie 1 Stunde pro Woche als “Innovationszeit” ein, in der Mitarbeiter ohne Druck KI-Tools testen dürfen.
- Erfolge feiern & Ängste nehmen: Heben Sie hervor, wenn KI-Einsatz Zeit gespart oder einen Deal ermöglicht hat (Lob im Teammeeting: “Dank Sarahs KI-generiertem Exposé haben wir den Auftrag bekommen!”). Gleichzeitig sprechen Sie offen über Bedenken (z.B. Datenschutz, Jobangst) und stellen klar: KI ist ein Werkzeug, das die Makler entlastet, nicht ersetzt. Fokus: Routinearbeiten automatisieren, menschliche Stärken (Empathie, Verhandeln, Kundenkontakt) noch mehr ausspielen.
- Kleine Schritte & Weiterbildung: Empfehlen Sie kurze Schulungen (wie diese Webinare) oder teilen Sie leicht verständliche Ressourcen. Jeder im Team sollte zumindest die Grundfunktionen von ChatGPT & Co. kennen. Starten Sie mit einem Tool, das sofort hilft (vielleicht ChatGPT für E-Mails), und erweitern Sie dann schrittweise.(Diese Impulse sind in einfacher Sprache gehalten, so dass sie von allen verstanden und umgesetzt werden können.)