Neuerdings bietet der AreaButler in Propstack eine erste Implementierung von manuellen Webhooks an. Unser KI Agent und die automatische Erstellung des Exposés!

Hierbei gibt es zwei unterschiedliche Webhooks.

Im Hintergrund werden die gewünschten Medien erstellt und anschließend in den gewünschten Feldern in Propstack abgespeichert.

Einrichtung

Zur Einrichtung werden Customfelder am Objekt konfiguriert, über welche die Eingaben gesteuert werden (→ Verwaltung / Custom-Felder / Objekte )

In der Rubrik AreaButler finden sich die Standardfelder für die Webhooks wieder. Diese werden automatisch mit der Aktivierung unserer App erzeugt. Sollten diese Felder nicht angezeigt werden, können diese über eine unbedenklich Reaktivierung der AreaButler-Erweiterung erzeugt werden.

Für die Trigger des Webhooks sind dort zwei Checkboxes create_areabutler_texts und create_areabutler_map angelegt worden. Darüber hinaus wird ein Dropdown area_butler_target_group die Zielgruppe dargestellt. Die Namen dieser Felder können flexibel verändert werden.

Screenshot 2025-03-27 at 22.16.27.png

Zielgruppen anpassen

Einbindung in die Objektansicht

Die Trigger und Zielgruppenauswahl müssen in der Objektansicht eingefügt werden.

Verwaltung / Objekteinstellung / Eigene Objekt-Vorlagen

Funktionsweise

Die Webhooks werden ausgelöst, sobald der Zustand der angelegten Checkboxen geändert und gespeichert wird. Anschließend wird je nach ausgewählter Aktion die Interaktive Karte und/oder die Texte generiert. Hierbei wird die zuvor ausgewählte Zielgruppe berücksichtigt. Abschließend werden die erzeugten Medien in den konfigurierten Felder abgelegt.

Screenshot 2025-01-24 at 11.37.45.png